2025 hat sich geändert:
- Ein valides Netzwerk mit unseren Unternehmern ist aufgebaut.
- Die Verwaltung geht aktiv auf die Unternehmer zu.
- Regelmäßige Austausche zwischen Politik, Verwaltung und Wirtschaft sind installiert.
- Flächendeckendes Glasfasernetz und die Versorgung mit 5G wird entsprechend eines Masterplans schrittweise mit dem RBK umgesetzt.
- Zusätzliche Gewerbeflächen sind bereitgestellt.
- Es gibt einen innovativen Neustart beim Rhombus Rollen Gelände.
- Zur Verbesserung der Qualifikation und Verfügbarkeit von Auszubildenden ist ein Projekt gemeinsam mit den Kammern initiiert worden.
- Es gibt eine Azubi-WG als neues Angebot.
- Der Gewerbesteuerhebesatz hält dem interkommunalen Vergleich stand.
- Innovative Arbeitsplätze wie Coworking sind vorhanden.
- Es gibt einen „runden Tisch“, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.
- Es gibt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Land- und Forstwirten.
- Wirtschaftsförderung und unternehmerische Serviceangebote sind ausgebaut.
Blogbeiträge für Unternehmer aus den Themen: Wirtschaft, Fortschritt, Nachhaltigkeit, Mobilität
Marion Lück kandidiert mit Unterstützung der CDU und des Bürgerforums für die Bürgermeisterwahl in Wermelskirchen 2020. Warum Marion Lück Bürgermeisterin von Wermelskirchen werden möchte lesen Sie hier. #Kommunalwahl #Bürgermeisterwahl.