2025 hat sich geändert:
- Die Verwaltung veranstaltet einen Ehrenamtstag und vergibt einen Ehrenamtspreis.
- Es gibt einen intensiven Austausch zwischen Verwaltung, Vereinen und Ehrenamtler.
- Die Verwaltung kommt aktiv auf die Vereine und Ehrenamtler mit interessanten Fördermittelprojekten zu.
- Es gibt regelmäßige Impulsvorträge zu Fachthemen wie z. B. Versicherungsrecht, Social Media, Teamtraining.
- Es gibt neue Veranstaltungen wie z. B. eine Radkult(o)ur entlang der Balkantrasse mit Lesungen, Musik und Kunst.
- Es gibt einen Kulturfonds, der jedes Jahr neue Projekte unterstützt.
- Die Zukunft der Musikschule ist gesichert.
- Der Hallenbad-Neubau steht.
- WK hat als eine der ersten Städte Fördermittel für die Sanierung von Sport- und Veranstaltungsstätten bekommen.
Blogbeiträge für Vereine und Ehrenamt aus den Themen: Gemeinschaft, Nachhaltigkeit, Mobilität, Zuhause
Marion Lück kandidiert mit Unterstützung der CDU und des Bürgerforums für die Bürgermeisterwahl in Wermelskirchen 2020. Warum Marion Lück Bürgermeisterin von Wermelskirchen werden möchte lesen Sie hier. #Kommunalwahl #Bürgermeisterwahl.